Namensgebend war der altbekannte Spruch: „In Zwästn sitzed dr deiwel uffn Äsdn“ und natürlich unser Wahrzeichen der „Suerborn“ – daraus entstanden ganz passend und sehr heimatbezogen das „Teufelströpfchen“ und das „Quelltröpfchen“.
Das „Teufelströpfchen“ ist ein verführerischer Kirschlikör, der mit seiner intensiven Fruchtigkeit und einem Hauch von Würze überzeugt. Das „Quelltröpfchen“ hingegen ist ein köstlicher Marillenlikör, der mit seinem fruchtigen Aroma und der süßen Note der reifen Marillen begeistert.
Die kleinen Fläschchen (20 ml) sind als Souvenir oder Partymitbringsel eine schöne Geschenkidee und passend für jeden Anlass. Erhältlich ab sofort in unserer Tourist- Information.
Holen Sie sich ein Stück unserer Heimat nach Hause und stoßen sozusagen gemeinsam mit uns an.
Das erst Mal probieren könnt ihr die neuen Tropfen auf der Bad Zwestener Kirmes.